Die Nürnberger Nachrichten bringen auf den Punkt, was uns und den Branchenkollegen derzeit große Sorgen bereitet: »Lokales TV bangt um Finanzen«.
Die Nürnberger Nachrichten bringen auf den Punkt, was uns und den Branchenkollegen derzeit große Sorgen bereitet: »Lokales TV bangt um Finanzen«.
von: Ralph Stenzel • in: Verschiedenes • 4. Jan.. 2011 • Keine Kommentare
»Fürther Filmemacher, die sich lange Recherchen leisten« betiteln die Nürnberger Nachrichten einen aktuellen Artikel über uns und unsere Arbeit.
von: Ralph Stenzel • in: Verschiedenes • 1. Jan.. 2011 • Keine Kommentare
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lag die Säuglingssterblichkeit in Fürth bei fast 30%. Um diese Situation zu verbessern, spendete der in Fürth aufgewachsene Jude Alfred Nathan der Stadt 300.000 Goldmark zur Errichtung einer Stiftung. Damit wurde ein Wöchnerinnen- und Säuglingsheim gebaut, das vor allem ledigen und in ärmlichen Verhältnissen lebenden Frauen zu gute kam. Die 1909 fertiggestellte Einrichtung konnte bereits im ersten Jahr ihres Bestehens die Säuglingssterblichkeit auf 10% drücken. Das Nathanstift wurde zum bayernweiten Vorzeigeprojekt.
Viele Fürther sind stolz, im Nathanstift geboren zu sein. Zu Ehren des großen Stifters wird auch die neu erbaute Frauenklinik den Namen »Nathanstift« tragen. Für den Eingangsbereich hat der Grafiker Armin Stingl ein Fotomosaik entworfen. Der Film portraitiert den Menschen Alfred Nathan und sein segensreiches Handeln für die Stadt Fürth und begleitet die Entstehung des aus Fotos von im Nathanstift geborenen Menschen erstellten Mosaiks.
Ein Film von Julia Thomas und Thomas Steigerwald • Länge: 27 Min.
![]() |
Dieser Film ist auf DVD erhältlich (zum Sonderpreis von € 12,–). |
von: Medien PRAXIS e. V. • in: Reportage • 31. Okt.. 2010 • 11 Kommentare
Das kleine Kernteam der Medien PRAXIS ist heute selbst zum Thema einer Reportage geworden – in der »Fürther Freiheit«.
von: Ralph Stenzel • in: Verschiedenes • 24. Okt.. 2010 • Keine Kommentare
Das gesamte Corporate Design der Medien PRAXIS e. V. erfährt derzeit eine grundlegende Überarbeitung. Wir schätzen uns glücklich, für die Neugestaltung des visuellen Erscheinungsbildes aller Printmedien den bekannten Fürther Grafiker Armin Stingl als kreativen Partner gewonnen zu haben!
Erstes Ergebnis der sehr fruchtbaren Zusammenarbeit sind edel anmutende DVD-Coverblätter für die Verpackung unserer Verleih- und Verkaufsfilme. Und auch dieser Webauftritt hier präsentiert sich ab sofort in frischer Optik: Unser Webmaster Ralph Stenzel hat die neuen Design-Vorgaben übernommen und unsere Homepage damit sichtbar aufgewertet. Dabei machte er die Erfahrung, daß das Übertragen von Gestaltungselementen aus dem Printbereich ins Webdesign nicht ohne Tücken ist...
von: Ralph Stenzel • in: Verschiedenes • 27. Sep.. 2010 • 1 Kommentar
Die Nürnberger Nachrichten und sämtliche Schwesterblätter haben ihren Webauftritt nächtens umgestellt und firmieren ab sofort nur noch unter der gemeinsamen Dachmarke nordbayern.de.
Mit diesem unangekündigten Wechsel auf ein neues Content Management System sind sämtliche in diesem Blog eingestreuten Verweise auf Zeitungsartikel schlagartig funktions- und wertlos geworden, was wir bedauern, aber leider nicht ändern können.
von: Ralph Stenzel • in: Verschiedenes • 4. Aug.. 2010 • 2 Kommentare
Ralph Stenzel, der als 1. Vorstand unseres Vereins Medien PRAXIS e. V. seine langjährige Erfahrung als privater Blogger »zonebattler« einbringt und für Erstellung und Pflege unserer Webpräsenz verantwortlich zeichnet, hat jetzt ein drittes Netz-Projekt gestartet: Mit dem virtuellen Mitmach-Magazin »Fürther Freiheit« versucht er ein zeitgemäßes Ergänzungsangebot zur Lokalpresse zu etablieren, in dem auch die unbequemen Themen und Meinungen nicht unter den Tisch fallen sollen. Das Filmer-Team der Medien PRAXIS wünscht dem neuen (und neuartigen) Bürger-Blog viel aktiven Zuspruch aus der Fürther Bevölkerung!
von: Medien PRAXIS e. V. • in: Verschiedenes • 26. Juni. 2010 • Keine Kommentare
Mit ihrem Film »Ich glaube, meine Aufgabe ist es, den Menschen Freude zu bringen« haben Julia Thomas und Thomas Steigerwald den 3. Platz bei der Verleihung des Medienpreises für privaten Rundfunk in der Metropolregion Nürnberg, Kategorie Fernsehen Reportage/Feature belegt.
Der Film zeichnet auf sehr einfühlsame Weise ein Portrait des Fürther Künstlers und Komödianten Volker Heißmann. Dem Medien PRAXIS-Team sei es auf »hervorragende Weise« gelungen, so die Laudatorin Petra Seel, den weitgehend unbekannten Menschen hinter dem Spaßvogel Heißmann in den Mittelpunkt zu rücken.
Insgesamt waren aus der Metropolregion 67 Bewerbungen eingegangen. Ausgeschrieben waren die Preise sowohl für Radio und für Fernsehen jeweils in den drei Kategorien Reportage/Feature, tagesaktuelle Produktionen und Humor. Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro wurden hierbei vergeben.
Die preisgekrönte, 5‑teilige Reportage wird demächst auf dem Sendeplatz der Medien PRAXIS e. V. wiederholt.
von: Medien PRAXIS e. V. • in: Verschiedenes • 18. Mai. 2010 • 1 Kommentar
« Vorherige Seite | Nächste Seite » |
Jüngste Kommentare