Zum Inhalt springen


Medien PRAXIS - Das point Reportage Sendungs-Blog


September 2002

Glo­ba­li­sie­rung mensch­lich ge­stal­ten

Szenenfoto

Die An­zahl der Kri­ti­ker der der­zei­ti­gen Glo­ba­li­sie­rungs­po­li­tik wird im­mer grö­ßer. Selbst die Kir­chen mel­den sich im­mer stär­ker zu Wort, se­hen Zu­sam­men­hän­ge zwi­schen ei­nem dro­hen­den Re­li­gi­ons­krieg und po­li­ti­schem Han­deln in der so­ge­nann­ten er­sten Welt und en­ga­gie­ren sich in ent­spre­chen­den Or­ga­ni­sa­tio­nen. Auf der an­de­ren Sei­te wird auch von gro­ßen Tei­len der so­ge­nann­ten Glo­ba­li­sie­rungs­geg­ner nicht be­strit­ten, dass wir den im­mer stär­ker wach­sen­den Gü­ter- und Wa­ren­aus­tausch nicht wie­der kom­plett rück­gän­gig ma­chen kön­nen. Wie al­so kann ei­ne ver­ant­wort­li­che und auf Ge­rech­tig­keit und Aus­gleich zie­len­de Lö­sung des Pro­blems aus­se­hen? Was kann der Ein­zel­ne da­für tun?

Szenenfoto

Ein Film von An­drea Bo­the und Tho­mas Stei­ger­wald  •  Län­ge: 12:30 Min.

Mai 2001

Un­ser täg­lich Brot...

Szenenfoto

Vor 50 Jah­ren gab es in Nürn­berg noch rund 700 backen­de Be­trie­be, heu­te sind es ge­ra­de ein­mal 135. An die Stel­le tra­di­tio­nel­ler Bäcke­rei­en tre­ten Groß­bäcke­rei­en, die ei­ne Fi­lia­le nach der an­de­ren er­öff­nen und de­ren Ex­pan­si­ons­trieb noch längst nicht ge­stillt ist. Stirbt das tra­di­tio­nel­le Bäcker­hand­werk aus? Was kön­nen tra­di­tio­nel­le Hand­werks­be­trie­be den Brot­fa­bri­ken ent­ge­gen set­zen? Ein tra­di­tio­nel­ler Bäcker wird ei­nem Groß­be­trieb ge­gen­über ge­stellt.

Szenenfoto

Ein Film von An­drea Bo­the und Tho­mas Stei­ger­wald  •  Län­ge: 12:30 Min.

« Vorherige Seite